Sprache wechseln
 
Sidebar content Main content

Homepage

Willkommen in der Digitalen Sammlung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake!
Im Zentrum der Sammel-, Forschungs-, Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit des Weserrenaissance-Museums steht die zentraleuropäische Adels- und Bürgerkultur des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Der breite kulturgeschichtliche Ansatzpunkt unseres Hauses beleuchtet zahlreiche Aspekte der Architektur-, Kunst-, Wissenschafts-, Politik- und Religionsgeschichte.
Wir laden Sie herzlich ein zu einer virtuellen Entdeckungstour durch unsere reichen Bestände, zu denen Gemälde, Skulpturen, Druckgraphik, Bücher, Kunsthandwerk, wissenschaftliche Instrumente, Waffen, Werkzeuge, Architekturspolien und Modelle gehören. Zugleich stellen wir Ihnen eine Datenbank zu herausragenden Bauwerken der Weserrenaissance zur Verfügung, in der die am Weserrenaissance-Museum erzielten Forschungsergebnisse zugänglich gemacht werden. Ein Online-Katalog unserer öffentlichen Spezialbibliothek zum Thema Weserrenaissance rundet unser Angebot ab: Hier können Sie Fachliteratur recherchieren und bei einem Besuch vor Ort einsehen.
Unsere Datenbank wird ständig aktualisiert und erweitert. Falls Sie Fragen, Anregungen oder Korrekturhinweise an uns richten oder unsere Bibliothek nutzen möchten, schreiben Sie uns bitte oder rufen Sie uns an:
info@museum-schloss-brake.de
+49 (0) 52 61 / 94 50-10
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.